Mit dem 1-Klick-Installer installieren Sie Ihre Wunschsoftware auf Knopfdruck
Sie starten gerade ein neues Projekt und möchten auf Ihrer Webseite einen WordPress-Blog installieren? Ober ein komfortables Content Management-System integrieren? Oder Fotos in einer Bildergalerie teilen? Oder einen eigenen Online-Shop eröffnen? Am einfachsten geht das mit dem praktischen 1-Klick-Software-Installer von SCHWARZ! Mit dem 1-Klick-Software-Installer können Sie eine ganze Reihe von Open-Source-Produkten automatisch auf Ihrer Webseite installieren. Damit sparen Sie sich das zeitaufwendige und einzelne Herunterladen, Entpacken und Uploaden der Software.
Mit unseren Webhosting-Paketen von SCHWARZ bieten wir Ihnen die optimalen Bedingungen, um mit dem 1-Klick-Software-Installer Ihre gewünschte Software zu installieren. Schnell, einfach und sicher! Und wenn es doch einmal Fragen gibt, hilft Ihnen unser Support gerne weiter.
Folgende Software bieten wir zur automatischen Installation über unseren 1-Klick-Software-Installer an:
Joomla!®*
Joomla! ist ein freies Content-Management-System zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten, das weltweit für Webseiten jeder Art eingesetzt wird: Webseiten und Portale für Firmen, die Öffentliche Hand, Freiberufler, Selbstständige, Künstler etc., Intra- und Extranets, Online-Magazine, Nachrichtenseiten, e-Commerce, Verzeichnisse, Schul- und Vereinsseiten, Blogs etc.
TYPO3
TYPO3 ist ein kostenloses, webbasiertes Content Management System mit intuitiv zu bedienender Oberfläche. Aufgrund seiner Skalierbarkeit ist es für kleinere Websites ebenso geeignet wie für größere, komplexe Webprojekte. TYPO3 überzeugt durch seine hohe Funktionsvielfalt, Flexibilität und Erweiterbarkeit. Spezialkenntnisse werden hier ebenfalls nicht benötigt.
concrete5
concrete5 ist ein Open Source Enterprise Content Management System für die Verwaltung, Erweiterung und Bearbeitung von Webseiten und Webportalen. Die Webseiten-Bearbeitung findet im findet im Frontend, also direkt auf der Webseite statt. So sehen Sie als Bearbeiter genau das, was auch Ihre Besucher sehen.
Drupal
Drupal gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Open Source-CMS der Welt. Das flexible und modular aufgebaute Template-System eignet sich für die Umsetzung verschiedenster Webanwendungen. Es stellt leistungsfähige Programmierschnittstellen und Frameworks bereit. Dem Administrator steht ein umfangreiches Rollen- und Rechtemanagement zur Verfügung.
Mantis Bugtracker (BT)
MantisBT ist ein Open Source Issue Tracker, der für die Erfassung und Dokumentation von Programmfehlern sowie zur Verwaltung von Feature-Requests genutzt werden kann. Benutzer sind innerhalb weniger Minuten startklar und können Projekte effektiv verwalten. MantisBT macht die Zusammenarbeit mit Teamkollegen und Kunden einfach, schnell und professionell.
MediaWiki**
Die Software MediaWiki ist eine frei verfügbare, leistungsstarke, mehrsprachige, offene, erweiterbare und anpassbare Software, mit der Sie Wissen gemeinschaftlich sammeln, organisieren und anderen zur Verfügung stellen können. Sie ist immer dann sinnvoll, wenn Sie dezentral an zentraler Stelle zusammenarbeiten möchten.
MODX RevolutionTM
MODX ist ein flexibles Content Management System (CMS) und Anwendungs-Framework (CMF). Es bietet eine umfangreiche Sammlung an Funktionen und Verfahren, auf die Entwickler direkt über eine API zugreifen können. Übersichtlich und einfach in der Handhabung versetzt MODX Anwender und Entwickler schnell in die Lage, ohne Umwege Webseiten zu erstellen und zu pflegen.
moodle
moodle ist ein kostenloses Open-Source-Softwarepaket, mit dem internetbasierte Kurse entwickelt und realisiert werden können. Es basiert auf pädagogischen Prinzipien und unterstützt den konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz. Seine hohe Skalierbarkeit ermöglicht den Einsatz an einem Standort mit nur einem Lehrer bis hin zu einer Universität mit 50.000 Studenten.
MyBB
MyBB ist eine kostenlose und Open-Source-Forensoftware, die engagierte und dynamische Communities unterstützt. Die Software zeichnet sich vor allem durch Benutzerfreundlichkeit und einfache Handhabung aus. Viele Features und hunderte von Plugins bzw. Designs ermöglichen individuelle Anpassungen.
phpBB®
phpBB3 bietet als Foren-Software und Board-System eine große Auswahl an Funktionen, um mit einer kleinen Gruppe von Freunden in Kontakt zu bleiben oder ein großes Multi-Category-Board für eine Unternehmens-Website einzurichten. phpBB überzeugt mit Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, auch im Hinblick auf die Integration in bestehende Systeme.
phpMyFAQ
phpMyFAQ ist ein mobil-optimiertes, mehrsprachiges, vollständig datenbankbasiertes und skalierbares FAQ-System für PHP 7. Es bietet für einzelne FAQ-Sites bis hin zu unternehmensfertigen Integrationen zahlreiche Funktionen, wie zum Beispiel die Verwaltung von Nutzern, Gruppen, Nachrichten, Kategorien, FAQ-Einträgen oder Kommentaren.
PrestaShop
Mit der Shopsoftware und Komplettlösung PrestaShop erstellen Sie Ihren eigenen professionellen Online-Shop. Für die individuelle Gestaltung und Konfiguration Ihres Shops stehen Ihnen tausende von professionellen und gebrauchsfertigen Templates (Webseitenvorlagen) unterschiedlicher Stilrichtungen und Branchen zur Verfügung.
Vanilla
Vanilla ist eine einfache und flexible Community-Forum-Software. Über zahlreiche Add-Ons steuern und erweitern Sie den Funktionsumfang ganz nach Ihren Vorstellungen. Mit Hilfe der Community-basierten Wissensbasis erstellen Sie eine oder mehrerer Wissensdatenbanken, für Ihre verschiedenen Produkte, Sprachen oder Business Units.
WBCE CMS
WBCE (Way Better Content Edition) ist eine Weiterentwicklung des Content-Management-Systems „WebsiteBaker“ und sowohl für private als auch gewerbliche Websites geeignet. Das OpenSource-CMS nutzt PHP und MySQL und bietet ein zeitgemäßes Backend, einfache Benutzbarkeit und hohe Flexibilität. Es unterstützt und beinhaltet auch ein Modul zum Versenden von Newslettern.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich die Auswahl aus technischen oder sonstigen Gründen ändern kann.
*SCHWARZ and this site is not affiliated with or endorsed by The Joomla! Project™. Any products and services provided through this site are not supported or warrantied by The Joomla! Project or Open Source Matters, Inc. Use of the Joomla!® name, symbol, logo and related trademarks is permitted under a limited license granted by Open Source Matters, Inc.
SCHWARZ und diese Webseite gehören nicht zum "The Joomla! Project ™" und werden auch nicht von ihm unterstützt. Alle Produkte und Dienstleistungen, die über diese Webseite bereitgestellt werden, werden nicht von The Joomla! Project oder Open Source Matters, Inc. bereitgestellt. Die Verwendung des Joomla! ®-Namens, -Symbols, -Logos und der zugehörigen Marken ist im Rahmen einer eingeschränkten Lizenz von Open Source Matters, Inc. gestattet.
**MediaWiki is a trademark of the Wikimedia Foundation and is used with the permission of the Wikimedia Foundation. We are not endorsed by or affiliated with the Wikimedia Foundation.